Case Study: B2B E-Commerce Relaunch & CRO

Google Ads Datei zeigt Anstieg des Conversion Values um über 500 %

1. Projektübersicht

KundeMittelständisches Maschinenbau-Unternehmen
BrancheAnlagenbau & Maschinenbau
Zeitraum9 Monate (Strategie bis Live-Launch)
ZielVollständiger Relaunch des überholten B2B-Onlineshops; Steigerung der Online-Umsätze durch Conversion-Optimierung und Vorbereitung auf die Internationalisierung.

2. Die Herausforderung

Der bestehende B2B-Onlineshop des Kunden war technisch veraltet, nicht mobilfreundlich und litt unter einer komplexen Customer Journey. Dies führte zu einer stagnierenden Online-Umsatzkurve, obwohl die Nachfrage nach den Ersatzteilen und Komponenten stieg. Eine Basis für zukünftiges Wachstum in Exportmärkten fehlte vollständig.

3. Strategie & Umsetzung

Als Senior Consultant verantwortete ich das Projektmanagement und die strategische Ausrichtung des Relaunchs, mit einem starken Fokus auf Umsatzwachstum und Internationalisierung:

  • Technische & SEO-Analyse: Detaillierte Prüfung des Altsystems (Usability, Migration, technische SEO). Beratung bei der Auswahl einer zukunftssicheren E-Commerce-Plattform (Systemauswahl) und Neugestaltung der Produktkatalog-Struktur.
  • Conversion Rate Optimization (CRO): Entwicklung einer umfassenden Conversion-Strategie zur B2B Leadgenerierung. Implementierung von klaren Calls-to-Action (CTAs) und radikale Vereinfachung des B2B-Checkout-Prozesses (z.B. Optimierung des Log-ins und der Bestellhistorie).
  • Vorausschauende Internationalisierungsstrategie: Konzeption der mehrsprachigen Inhaltsarchitektur und Entwicklung einer Export-Keyword-Strategie für die wichtigsten Zielmärkte, um die globale Skalierung von Anfang an zu ermöglichen (Headless-Commerce-Vorbereitung).

4. Ergebnisse & Business Impact

Der erfolgreiche Relaunch und die Fokussierung auf die Nutzererfahrung führten zu direkten Umsatzsteigerungen:

MetrikStatus (Nach Relaunch)Impact
Conversion Rate (CR)Deutliche SteigerungBesseres Verhältnis von Besuchern zu Bestellungen
Online-UmsatzSpürbarer Anstieg im B2B-SegmentErhöhte Umsatzgenerierung über den digitalen Kanal
ZukunftssicherheitStruktur für internationales Wachstum etabliertShop-Struktur und Inhalte sind zukunftssicher und skalierbar.

Learnings

Das Projekt demonstrierte, dass im B2B-Commerce die Kombination aus technischer Relaunch-Strategie, fokussierter Usability und vorausschauender SEO-Planung die Schlüssel zum Erfolg ist. Ein E-Commerce-Relaunch muss immer von klaren Conversion-Zielen und einer klaren Wachstumsstrategie begleitet werden.

Nach oben scrollen