Case Studies

Case 1: Internationaler Chemiedistributor

Ausgangssituation

Ein europaweit tätiger Chemiedistributor erzielte zwar hohe Besucherzahlen auf seiner Website, doch die Zahl der eingehenden Anfragen blieb deutlich hinter den Erwartungen zurück. Das Vertriebsteam hatte Mühe, über digitale Kanäle qualifizierte Leads zu erhalten.

Zielsetzung

  • Mehr qualifizierte Anfragen über die Website
  • Bessere Sichtbarkeit gegenüber internationalen Wettbewerbern
  • Nachweisbare Steigerung der Marketing-Effizienz

Vorgehen

  • Analyse des Suchverhaltens der Zielgruppen und der Wettbewerber
  • Setup gezielter Google Ads-Kampagnen mit Fokus auf Kernprodukte
  • Entwicklung von Conversion-optimierten Landingpages
  • Kontinuierliches Monitoring, A/B-Tests und Budgetsteuerung

Ergebnisse

  • +40 % mehr qualifizierte Anfragen innerhalb von 6 Monaten
  • Höhere Conversion-Rate durch gezielte Landingpages
  • Verbesserter ROI durch transparente Kampagnen-Auswertung

Learnings / Highlights

  • Performance-Marketing wirkt am besten in Kombination mit Conversion-Optimierung
  • Ein strukturierter Kampagnenaufbau erleichtert die Skalierung
  • Klarer ROI schafft Vertrauen im Management

Wollen Sie jetzt mehr über meine Strategien für B2B Leadgenerierung erfahren?



Case 2: Maschinenbau-Unternehmen

Ausgangssituation

Ein mittelständisches Maschinenbau-Unternehmen betrieb seit Jahren einen B2B-Onlineshop, der technisch überholt und kaum auf mobile Endgeräte optimiert war. Trotz steigender Nachfrage stagnierte der Online-Umsatz.

Zielsetzung

  • Relaunch des B2B-Onlineshops
  • Optimierung der Customer Journey mit Fokus auf Conversion
  • Vorbereitung auf Internationalisierung des Angebots

Vorgehen

  • Analyse des bestehenden Shops (Usability, Technik, SEO)
  • Beratung beim Relaunch: Auswahl des Systems, Strukturierung des Produktkatalogs
  • Entwicklung einer Conversion-Strategie mit klaren CTAs und vereinfachtem Checkout
  • Begleitung bei Internationalisierung (mehrsprachige Inhalte, Keyword-Strategie für Exportmärkte)

Ergebnisse

  • Deutlich höhere Conversion-Rate im neuen Shop
  • Spürbarer Anstieg der Online-Umsätze im B2B-Segment
  • Shop-Struktur und Inhalte sind zukunftssicher auf internationales Wachstum ausgerichtet

Learnings / Highlights

  • Ein Relaunch ohne klare Conversion-Ziele führt selten zum Erfolg
  • Internationale Skalierung erfordert eine vorausschauende SEO- und Content-Strategie
  • Gute Usability ist im B2B-Commerce genauso entscheidend wie im B2C

Erfahren Sie jetzt mehr über erfolgreiche B2B-Commerce-Strategien:


Case 3: Marketing-Team-Coaching

Ausgangssituation

Das Marketing-Team eines mittelständischen Unternehmens wollte digitale Kampagnen künftig eigenständig betreuen, verfügte aber weder über das technische Know-how noch über praktische Erfahrung mit LinkedIn Ads. Externe Unterstützung war bisher teuer und wenig flexibel.

Zielsetzung

  • Aufbau von Inhouse-Kompetenz für digitale Leadgenerierung
  • Training mit direktem Praxisbezug
  • Schnelle Einsatzfähigkeit des Teams

Vorgehen

  • Durchführung eines maßgeschneiderten Trainings für das gesamte Marketing-Team
  • Praxisorientierte Sessions zu LinkedIn Ads, Kampagnen-Setup und Zielgruppen-Targeting
  • Begleitende Unterstützung in den ersten Wochen zur Festigung des Know-hows
  • Bereitstellung von Vorlagen und Best Practices für die eigenständige Arbeit

Ergebnisse

  • Das Team steuert heute eigenständig LinkedIn-Kampagnen
  • Kontinuierliche Generierung neuer Leads über Social Media
  • Höhere Flexibilität und geringere Abhängigkeit von externen Agenturen

Learnings / Highlights

  • Inhouse-Kompetenz ist ein nachhaltiger Wettbewerbsvorteil
  • Praxisnahe Trainings wirken besser als rein theoretische Schulungen
  • Mit klaren Prozessen können auch kleinere Teams große Wirkung erzielen

Möchten Sie ähnliche Ergebnisse für Ihr Unternehmen erreichen?
Lassen Sie uns in einem Erstgespräch herausfinden, wie wir Ihre Ziele umsetzen können.

Nach oben scrollen