Die Zeiten, in denen SEO-Strategien im B2B-Bereich ausreichten, sind vorbei. Mit dem Aufkommen von KI-Agenten wie ChatGPT und Bing Chat verändert sich die Art, wie Unternehmen nach Produkten suchen. Statt Keywords dominieren nun Fragen und Kontexte die Suchergebnisse.
Was ist GEO?
GEO steht für „Generative Engine Optimization“ und ist eine Weiterentwicklung der klassischen Suchmaschinenoptimierung (SEO). Während SEO darauf abzielt, Webseiten für traditionelle Suchmaschinen zu optimieren, fokussiert sich GEO auf die Sichtbarkeit in KI-gesteuerten Suchsystemen. Diese Systeme verstehen nicht nur Keywords, sondern auch die Intention hinter einer Suchanfrage.
Warum GEO wichtig ist
KI-Agenten analysieren Inhalte und liefern Antworten basierend auf dem Kontext der Anfrage. Das bedeutet, dass Sie Ihre Inhalte so aufbereiten müssen, dass sie für KI-Systeme verständlich und relevant sind.
Beispiel: Statt nur „Industriemaschine kaufen“ zu optimieren, sollte der Inhalt auch Fragen wie „Welche Industriemaschine eignet sich für die Verarbeitung von Aluminium?“ beantworten.
So bereiten Sie Ihre Produktdaten vor
- Strukturierte Daten nutzen: Verwenden Sie Formate wie JSON-LD, um Produktinformationen klar zu kennzeichnen.
- Fragen beantworten: Integrieren Sie häufig gestellte Fragen (FAQs) in Ihre Inhalte.
- Kontextualisieren: Stellen Sie sicher, dass Ihre Inhalte den Kontext der Suchanfragen widerspiegeln.
- Regelmäßig aktualisieren: Halten Sie Ihre Inhalte aktuell, um die Relevanz für KI-Systeme zu gewährleisten.
Ein praktisches Beispiel
Ein Maschinenbauunternehmen optimierte seine Webseite nicht nur für Keywords wie „CNC-Fräsmaschine“, sondern integrierte auch spezifische Anwendungsbeispiele und beantwortete häufig gestellte Fragen. Dadurch wurde die Seite von KI-Agenten besser verstanden und in den Suchergebnissen höher eingestuft.
Die Integration von GEO in Ihre B2B-Strategie ist entscheidend, um in der Ära der KI-gesteuerten Suche sichtbar zu bleiben. Indem Sie Ihre Inhalte für KI-Systeme aufbereiten, erhöhen Sie die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Unternehmen in den Suchergebnissen erscheint und potenzielle Kunden erreicht. Bereiten Sie Ihr Unternehmen auf die KI-Ära vor. Sollten Sie hier Unterstützung brauchen, nehmen Sie bitte jederzeit Kontakt auf.